Das Wochenende steht ganz im Zeichen der Gitarrenmusik:
Ein Konzert mit mehreren Künstlern, Gitarren Workshops und einer Open Stage. Eine Kooperation mit der Stadt Ettlingen und dem Musikstudio 89.
Konzert mit Ian Melrose, Claus Boesser-Ferrari, Jörg Hofmann, Tommy Baldu & Volker Schäfer
Samstag, 26. Oktober 2024 | 20:00 Uhr | Stadthalle Ettlingen
Tickets gibt es bei der Stadt Ettlingen
Open Stage im Schloss Ettlingen
Sonntag, 27. Oktober 2024 | 13:30 - 17:30 Uhr | Eintritt frei!
Im schönen Rohrersaal Gitarrenmusik aufsteigender Newcomer genießen. Kaffen & Kuchen bietet das Kaffeehäusle an.
Du möchtest deine Musik auf die Bühne bringen?
Info und Anmeldung zur Open Stage
mit Ian Melrose, Claus Boesser-Ferrari und Jörg Hofmann
Arrangieren von Traditionals
"Es gibt viele wunderbare Folksongs, und oft werde ich gefragt, wie man ein Solo-Gitarrenarrangement daraus erstellt."
Grundfragen dazu:
Vorgehen:
Der erste Schritt ist, die Melodie zu verinnerlichen – durch Singen, und spielen auf der Gitarre. Bereits hier entstehen oft erste Interpretationsansätze.
Von da aus kann man einfache, aber wirkungsvolle Begleitstrukturen entwickeln, z.B. durch den Einsatz von Borduntönen. Ein Bordun kann tief und konstant sein, aber auch hoch und rhythmisch – beides bringt Atmosphäre ins Spiel.
Wir experimentieren mit Harmonien, Basslinien und Dynamik. Das Ziel ist ein vollständiges Arrangement, aber auch der kreative Prozess ist wertvoll – und sollte vor allem Spaß machen!
Gitarren Workshop mit Ian Melrose
Termin: Sonntag, 27. Oktober 2024
Uhrzeit: 11:00 – 15:00 Uhr
Teilnehmer: 6 – 12 Teilnehmer
Gebühr: 65,00 Euro
Veranstaltungsort: Schloss Ettlingen
Schlossplatz 3, 76275 Ettlingen
Ansprechpartner: Volker Schäfer
Telefon: 07243 39922
Email: info@musikstudio89.de
Ian Melrose
„... ein erstklassiger Gitarrist ... ein brillanter Fingerpicker!“ – The Times (GB)
„Einer der besten keltisch geprägten Fingerstyle-Gitarristen der aktuellen Akustikszene.“ – Acoustic Guitar (USA)
Als Solokünstler und Gründungsmitglied verschiedener Projekte hat sich der schottische Ausnahmegitarrist Ian Melrose zu einem der gefragtesten Fingerpicker der europäischen Musikszene entwickelt. Zahlreiche Studio- und Live-Engagements, unter anderem mit Reinhard Mey, Clannad, Mary Black, The Highland Saga und Stockfisch Records, unterstreichen seinen internationalen Ruf.
Er hat sieben Soloalben beim renommierten Label Acoustic Music Records veröffentlicht und schreibt regelmäßig Workshops für die Zeitschrift Akustik Gitarre. Sein neuestes Soloalbum „Seven“ ist gerade erschienen.
Wir finden den Groove
Der Workshop behandelt das Thema Groove!
Wir werden Stücke und Lieder, am besten, die die TeilnehmerInnen mitbringen, rhythmisch gestalten.
Grooves und Patterns anderer Kulturen (Brasilien, Cuba, Afrika) kennen lernen und sehen, wie wir sie in unsere Musik einbauen. Wir werden Stücke und Lieder gestalten.
Ein Aufnahmegerät ( Handy, Diktiergerät) wäre gut, als Erinnerungsstütze für die Zeit nach dem Kurs.
Claus Boesser-Ferrari auf YouTube
Gitarren Workshop mit Claus Boesser-Ferrari
Termin: Sonntag, 27. Oktober 2024
Uhrzeit: 11:00 – 15:00 Uhr
Teilnehmer: 6 – 12 Teilnehmer
Gebühr: 65,00 Euro
Veranstaltungsort: Schloss Ettlingen
Schlossplatz 3, 76275 Ettlingen
Ansprechpartner: Volker Schäfer
Telefon: 07243 39922
Email: info@musikstudio89.de
Claus Boesser-Ferrari bewegt sich zwischen diversen musikalischen Welten. Rock, Pop, Jazz, Folk - sein Repertoire erstreckt sich von Hendrix über Fleetwood Mac bis zu Bon Iver und Charles Mingus. Film-Melodien (Winnetou) stehen ebenso auf dem Programm wie seine eigenen Kompositionen.
Doch alles kommt in seiner ganz eigenen musikalischen Handschrift daher, durchsetzt mit Groove-Kaskaden oder lyrischen Flächen. "Claus Boesser Ferrari überrascht seit einem Vierteljahrhundert mit eigenwilliger Gitarrenmusik..." schreibt Lothar Trampert in Gitarre & Bass.
Flamenco für Einsteiger
Dieser Kurs richtet sich an alle, die bereits die Grundlagen des Gitarrenspiels (oder mehr) beherrschen, d.h. mindestens die Basis- und Barré-Akkorde spielen können. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich!
Am Beispiel des Tangos (4er-Takt, einer von zahlreichen Stilen im Flamenco) werden wir die typischen Techniken der rechten (und teilweise auch linken) Hand, also verschiedene Rasgueados,
Arpeggios, Alzapúa, Abanico, Golpes, Pulgar-Techniken, Picado etc. in Kombination mit den für den Tangos charakteristischen Akkorden erarbeiten und üben.
Für Fragen und Wünsche der Kursteilnehmer und Kursteilnehmerinnen sowie für Erholungspausen wird ausreichend Raum gegeben. Bitte neben einer Gitarre (keine Stahlsaiten) auch ein Kapodaster und
ein Smartphone oder eine Kamera zum Filmen (als Erinnerungsstütze für die Zeit nach dem Kurs) mitbringen.
Bei Unsicherheiten, ob der Kurs für Dich geeignet ist, nimm gerne Kontakt auf: joerg@la-solea.de
Gitarren Workshop mit Jörg Hofmann
Termin: Sonntag, 27. Oktober 2024
Uhrzeit: 11:00 – 15:00 Uhr
Teilnehmer: 6 – 12 Teilnehmer
Gebühr: 65,00 Euro
Veranstaltungsort: Schloss Ettlingen
Schlossplatz 3, 76275 Ettlingen
Ansprechpartner: Volker Schäfer
Telefon: 07243 39922
Email: info@musikstudio89.de
Jörg Hofmann stammt aus einer Musikerfamilie und ist seit dieser Zeit in unterschiedlichsten Genres – vorwiegend mit Gitarre und Gesang – zuhause. Als Leiter des Zentrums für Flamencokunst LA SOLEÁ in Freiburg und des mehrfach preisgekrönten Ensembles Madrugá Flamenca verwebt er in seinen zeitgenössischen Flamenco-Kompositionen kunstvoll verschiedenste musikalische Elemente zu einem Gitarrengenuss auf höchstem Niveau.