Hygienekonzept des Musikstudio 89
Zugrunde liegt die Verordnung vom 3.09.2020 zur Wiederaufnahme des Betriebs der Musikschulen.
Wir bitten um Ihr Verständnis und danken für Ihre Unterstützung!
- Am Präsenz-Unterricht nicht teilnehmen dürfen Schüler/innen und Lehrer/innen, die in Kontakt zu einer mit dem Coronavirus infizierten Person stehen oder standen, wenn seit dem letzten Kontakt
noch nicht 14 Tage vergangen sind.
- Vom Präsenz-Unterricht ausgeschlossen sind Schüler/innen und Lehrer/innen, die typische Symptome einer Infektion mit dem Coronavirus, namentlich Geruchs- und Geschmacksstörungen, Fieber,
Husten sowie Halsschmerzen, aufweisen.
- Online Unterricht wird alternativ
angeboten, soweit es die Erkrankung des Schülers / der Schülerin oder des Lehrers / der Lehrerin zulässt. Bitte informieren Sie uns rechtzeitig.
- Beim Betreten des Gebäudes und in allen allgemein zugänglichen Bereichen des Musikstudio 89 müssen alle Personen Mund-Nasen-Schutz tragen.
- Schüler/innen sollen zeitnah zum Unterricht erscheinen und anschließend das Gebäude zügig verlassen.
- Ein Wartebereich für Begleitpersonen steht nicht zur Verfügung (Ausnahme bei pädagogischer Notwendigkeit)
- Einhaltung des Mindestabstands von 1,5 m in allen Bereichen des Musikstudio 89. Während des Unterrichts bei Holz- und Blechbläsern und Gesang beträgt der Abstand 2 m .
- Zum gründlichen Händewaschen stehen in allen Toiletten ausreichend Seife und Einmalhandtücher zur Verfügung. Händedesinfektionsmittel steht im Erdgeschoss im Eingangsbereich bereit.
- Bei Unterricht an Blasinstrumenten und Gesang ist zu beachten, dass Lehrer/innen und Schüler/innen nicht im direkten Luftstrom einer anderen Person stehen.
- Bei Blasinstrumenten darf kein Durchblasen oder Durchpusten stattfinden.
- Kondensatablassen bei Blasinstrumenten erfolgt in ein mit Folie ausgekleidetes, verschließbares Gefäß, das nach jeder Unterrichtseinheit geleert wird. Kondensatreste am Boden werden durch
Einmaltücher aufgenommen, die direkt entsorgt werden.
- Kein körperlicher Kontakt zwischen Schüler/in und Lehrer/in.
- Als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme während des Unterrichts, steht zwischen Lehrer/in und Schüler/in eine transparente Stellwand.
- Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes während des Unterrichts bleibt dem Lehrer/in und Schüler/in überlassen.
- Nutzung mitgebrachter persönlicher Instrumente.
- Ausgiebiges Lüften des Unterrichtsraumes während und nach jeder Unterrichtseinheit durch den Lehrer oder die Lehrerin.
- Handkontaktflächen wie Türklinken, Lichtschalter, Treppengeländer werden durch das Musikstudio 89 regelmäßig desinfiziert.
- Instrumente, Notenständer, Schlägel, Mediengräte und andere gemeinsam benutzte Gegenstände, werden vor der Weitergabe an eine andere Person von der Lehrkraft desinfiziert. Desinfektionstücher
stehen in jedem Unterrichtsraum zur Verfügung!